Neu und wiederentdeckt 2025

Lieblingsbücher unsere persönliche Empfehlung

Romane

Zeitzeugen

Einfach unterhaltsam

Biographien

Krimi

besondere Musik

Leben

Mein Hobby Nähen

Hörbücher

Kreativ

Märchen für Jung und Alt

Gesundheit

Ein Leben mit Autismus

Unsere Gesellschaft

Entspannung

Reisen

Landleben

Mein Garten

Kochen, Backen & Co

Für Kinder

Bilderbücher nicht nur für Kinder

Ottfried Preusslers Kinderbuchklassiker Neu im Bilderbuchgewand

Das Lesen wir ab 6 Jahren

Das lesen wir ab 13 J.

Bücher für junge Erwachsene

Sachgeschichten für Kinder

Kinder kreativ

Behinderung

Bücher für Blinde

für die Arbeit mit Senioren / Demenz

Ostern /Frühling

Weihnachten

Technik

Neu auf dem Blog 2023

Neu in 2022

Neu bei uns

Neuerscheinungen 2018

Neuerscheinungen 2017

Geschenktipps

Roman Reihen

Dies & Das

Spiele

Eigenveröffentlichungen / Selfpublisher

Verlage von A-Z

Reiseberichte

Impressum

Das Winter Weihnachts Nähbuch

Bildquelle: EMF Verlag
Das Winter Weihnachts Nähbuch
von Julia Romeiss
96 Seiten
ISBN: 978-3-96093-163-8
EMF Verlag
14,99€


"Festliche Deko und kleine Geschenke nähen"
24 Geschenk- und Dekoideen zum selber machen

Wer kreativ sein möchte und noch nicht die richtige Inspiration gefunden hat, der wird hier mit Sicherheit fündig.
Die Autorin stellt uns 24 wundervolle Projekte vor, die selbst Anfänger schon gut umsetzten können.
Vom kleinen Herzanhänger, den man auch wunderbar als Nadelkissen oder mit Lavendel gefüllt in den Kleiderschrank hängen kann, über tolle Dekokissen, Zahlen- und Buchstaben, kleinen Tannenbäumchen aus Filz bis hin zu einem wundervollen Adventskalender in Form von kleinen Häuschen, einer Kuschel- Weihnachtsgans, die man auch mit Körnern gefüllt als Wärmekissen nutzen könnte und kleinen Krippenfigürchen ist wirklich alles dabei.
Wir haben jede der 24 Ideen in unserem Kurs mit Kindern von 6-15 Jahren und Erwachsenen gearbeitet. Schnell gab es Lieblinge wie die Gans, die Mini Fransen-Tannen, den XXL- Stern aus Filz und den Origami Stern.
Dabei möchte ich die kleinen Fransen Tannenbäume besonders hervorheben, denn die sind nicht nur schnell gemacht und äußerst dekorativ sondern man kann sie auch wunderbar mit kleinen Kindern, ab etwa 4 Jahren ( es kommt auch immer etwas auf die Fingerfertigkeit und das Geschick an) basteln, vorausgesetzt man schneidet die Streifen schon vor. Dabei sollte man keine Angst haben, das die Kleinen sich verletzten können. Je früher sie lernen mit Nadel und Faden umzugehen desto besser. Unsere Erfahrungen zeigen, das die Kinder den Umgang sehr schnell lernen.
Ebenfalls toll mit Kindern zu machen ist die Tannengirlande. Hier werden auf ein breites Stoffband / Ripsband ausgeschnittene Filztannenbäume genäht. Diese kann man auch mit Heißkleber befestigen.
Wir haben es noch etwas abgewandelt und in Abständen von 20cm mittig auf das Band einen Druckknopf befestigt. Das Gegenstück dann an den Tannenbaum. Der hat dann zwar in der Mitte den Knopf. Wählt man einen Braunen, so sieht es aus wie ein Nest. Einige Kinder haben noch ein kleines Vogelgesicht darauf gemalt. Zu den Tannenbäumen gesellen sich weitere Figuren wie Rehe, ein Nikolaus etc. So erzählt eine Girlande unter Umständen eine ganze Geschichte und die einzelnen Elemente können immer wieder anders positioniert werden.
Ich denke meine Ausführungen zeigen, das eine Anleitung immer auch noch viel Raum für eigene Kreativität bietet.
Für all diejenigen, die noch ein wenig Inspiration gebrauchen können, ist dieses Buch eine kleine Schatzkiste.


https://www.emf-verlag.de/produkt/das-winterweihnachtsnhbuch/