Neu und wiederentdeckt 2025

Lieblingsbücher unsere persönliche Empfehlung

Romane

Zeitzeugen

Einfach unterhaltsam

Biographien

Krimi

besondere Musik

Leben

Mein Hobby Nähen

Hörbücher

Kreativ

Märchen für Jung und Alt

Gesundheit

Ein Leben mit Autismus

Unsere Gesellschaft

Entspannung

Reisen

Landleben

Mein Garten

Kochen, Backen & Co

Für Kinder

Bilderbücher nicht nur für Kinder

Ottfried Preusslers Kinderbuchklassiker Neu im Bilderbuchgewand

Das Lesen wir ab 6 Jahren

Das lesen wir ab 13 J.

Bücher für junge Erwachsene

Sachgeschichten für Kinder

Kinder kreativ

Behinderung

Bücher für Blinde

für die Arbeit mit Senioren / Demenz

Ostern /Frühling

Weihnachten

Technik

Neu auf dem Blog 2023

Neu in 2022

Neu bei uns

Neuerscheinungen 2018

Neuerscheinungen 2017

Geschenktipps

Roman Reihen

Dies & Das

Spiele

Eigenveröffentlichungen / Selfpublisher

Verlage von A-Z

Reiseberichte

Impressum

Günther Maria Halmer - Fliegen kann jeder





Bildquelle: C.Bertelsmann Verlag/ Random House
Günther Maria Halmer
Fliegen kann jeder
Ansichten eines Widerborstigen
384 Seiten
1.Aufl.2017
C. Bertelsmann Verlag / Random House
ISBN: 978-3-570-10261-9
19,99€

Durch Zufall viel mir die Biografie von Günther Maria Halmer in die Hände .Ich fing an zu lesen und war erstaunt wie schnell mich dieses Buch in den Bann zog. Wollte ich es doch nur einmalkurz anlesen war ich ehe ich mich versah bereits auf Seite 187. Gut nur, dass ich gerade Zeit hatte und auch nicht unterbrochen wurde, durch den Postboten ,nervende Kinder oder ähnliches.
 
Irgendwie schien es als wollte das Buch gelesen werden.
Wie heißt es? Es war zu rechten Zeit am richtigen Ort.
*
Günther Maria Halmer, als Schauspieler sicherlich bekannt, aber auch als Mensch?
Vielleicht kennt man ihn aus Talkshows aber so richtig viel erfährt man von dem Menschen dort auch nicht, denn meist gilt es einen neuen Film zu promoten.
Jetzt bekommen wir einen kleinen Einblick in sein Leben, dass den Zeitgeist ab Mitte Ende der 40er Jahre deutlich widerspiegelt.
Es ist schon faszinierend zu lesen wie reflektiert er alles und jeden betrachtet, Verbindungen und Parallelen sucht und auch findet. Wie er vom interessanten Nachkriegs Leben berichtet ,dass jüngere Leser sich vielleicht gar nicht mehr vorstellen können.
Geprägt von einem sehr strengem Vater, der vielleicht ( sehr wahrscheinlich ) ein Leben lebte, dass er so nicht gewollt hat und von einer Mutter, die  von früher Krankheit geprägt ist und ein herzensguter, sehr warmherziger Mensch war, die ihren Sohn immer beschützte.
Günter Maria Halmers schwerste Zeit in der Schule beschreibt er so eindrucksvoll dass man das Gefühl hat man hat es mit erlebt vielleicht liegt es aber auch daran, dass man selbst ähnliches erlebt hat und sich deshalb so gut hinein fühlen kann.
Wenn ich lese wie er sich selbst  und seine  Stellung in der Klasse beschreibt, über die Lehrer und auch die Reaktionen des Vaters, dann erkennt man den Zeitgeist sehr deutlich und auch den Leidensdruck, den er mit sich selbst ausmacht.
Ganz besonders fasziniert hat mich die Schilderung zur Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule und dem Einblick in eine spätere Zusammenkunft der Freunde bei der es üblich war, dass jeder einmal über sich und sein Ego berichtete.
Dabei spricht er mir sehr aus dem Herzen. Es gibt auch meiner Meinung nach nicht nur ein Ego in sich.
Schauspieler haben in der Tat den Vorteil, dass sie ihre unterschiedlichen Egos in den unterschiedlichen Rollen ausleben können. Ein Vorteil gegen über uns "Normalos".
Der Untertitel "Ansichten eines Widerborstigen"
trifft sicherlich zu, doch wirklich widerborstig finde ich es nicht. Ehr sich treu bleibend, auch wenn es manchmal unbequem ist oder auch einfach seinen Weg gehen.
In Bezug auf seine Schulzeit genau so wie im späterem Leben.
*
Aber ich möchte hier auch nicht das ganze Buch wiedergegeben.
Günther Maria Halmer, ein Mann mit vielen Facetten, vielseitig interessiert, sehr reflektierend und ein wunderbarer Erzähler, dem man einfach gerne zuhört.
Dem Menschen nicht egal sind!
Für mich eine der besten Biografien seit langem.
Leicht zu lesen ,kurzweilig, interessant und auch spannend.