![]() |
Bildquelle: DVA /Random House Mit Monet, van Gogh und Cézanne im Garten Kunstkurator Roland Doschka und sein preisgekröntes Paradies -ein Gespräch von Claudia Gölz Fotos: Ferdinand Graf Luckner 160 Seiten 1.Aufl.2017 DVA / Random House ISBN: 978-3-421-04058-9 29,95€ Eine gute Tasse Tee und dieses wunderbare Buch dann kann das Träumen und Staunen beginnen Als ich den Titel dieses Buch sah war klar, das Buch muss ich mir ansehen. Die Bilder von Monet und Cézanne begleiteten mein ganzes Leben. Von Roland Doschkas Garten hatte ich schon von Freunden gehört nur fand sich nie die Gelegenheit dort hin zu fahren. Alles Dinge, die mich neugierig gemacht haben auf das Buch. * Was ist das nun für ein Buch? Ein Gartenbuch ist es eigentlich nicht. Ein Kunstbuch eigentlich auch nicht. Ein Bildband das würde dem Buch auch nicht gerecht werden. Also muss jeder für sich entscheiden wie er es definieren möchte. Ich finde es ist ein Geschenk. * In erster Linie haben wir wunderbare Bilder ,Gartenimpressionen von Ferdinand Graf Luckner eingefangen, die in Kombination mit Kunst, Bildern von Monet, Cézanne, van Gogh aber auch Liebermann, Nolde, Delaunay und anderen, inszeniert sind. Das allein ist schon schön wird aber erst durch die Gespräche mit dem "Erschaffer" zu dem was es ist, ein grandioses Buch. In 8 Kapiteln unterhält sich die Claudia Gölz mit Roland Doschka über den Garten, die Motivation eine solche Anlage zu gestalten, die Inspirationen und noch so vielmehr: "Metamorphosen des Gartens" "Gartenspaziergang" "Heimat-der Garten als Lichtung in der Landschaft" "Der Kurator-Zufall und gute Zusammenarbeit" "Der kreative Sammler" "Wie kommt Kubismus in den Garten?" "Camus-war Sisyphos ein Gärtner?" "Besucher- Ich zeige unseren Garten gerne!" * Auf 160 Seiten erleben wir nicht nur die Schönheit der Anlage sondern auch der einzelnen Pflanzen. Wir können teilhaben an Bereichen in denen Allium mit Monets berühmten Mohn und weißen Iris ein wild geordnetes Bild von Schönheit und Leichtigkeit bilden. Oder wir haben ein Bild von Mohnbüten auf der einen Seite und dem Bild "Roter Mohn" von Emil Nolde. Garten trifft das Vorbild aus der Kunst, Inspirationen die Roland Doschka wichtig sind. Genau das ist es was er schaffen will lebendige Kunst. Eine weitere Gegenüberstellung die mich sehr beeindruckte Monets berühmtes Bild vom "Seerosenteich" daneben die Realität in Doschkas Paradies. Mal streng geometrische Formen, mal kleine Paradiese wie aus einen Traum. Dann wieder fühlt man sich in den Urlaub in Südfrankreich versetzt oder auch Italien. Es gäbe so unglaublich viel zu diesem Garten zu sagen, doch das ist an anderer Stelle schon häufig geschehen. Zahlreiche Bücher befassen sich mit der preisgekrönten Anlage. Doch dieses Buch lebt von den Erklärungen Roland Duschkas, die einen mit in seine Welt nehmen. Versteht man seinen Antrieb, seine Intention dann findet man noch einmal einen ganz anderen Zugang zu dieser Anlage aber nicht nur das, man sieht die Natur und ihr Wechselspiel ja, auch die Kunst mit anderen Augen. Ferdinand Graf Luckner fängt Stimmungen im Wandel der Jahreszeiten ein. Er nutzt die unterschiedlichen Lichtverhältnisse des Tages um besondere Atmosphären einzufangen und zu visualisieren. So wirken die einzelnen Bereiche immer wieder anders da auch immer wieder etwas anders blüht. Die Bilder die er uns zeigt sind kleine Kunstwerke für sich. * Sicherlich gäbe es zu diesem Buch noch eine Menge fachliches zu sagen, dass überlasse ich den Fachleuten. Für den interessierten Ottonormalverbraucher und Gartenliebhaber, ist dieses Buch eine Inspirationsquelle aber auch ein Fenster zu einer intensiven künstlerischen Auseinandersetzung. Es ist eine absolute Bereicherung. Ein Buch, dass man sich immer wieder und wieder anschaut sich hinein träumt und zur Ruhe kommt. Gleichzeitig lernt man unglaublich viel über Gartengestaltung und Kunst. Hier trifft Italien auf Frankreich, Frankreich auf England und Deutschland. * Wer sich gerne inspirieren lässt, wer gerne träumt, und wer neugierig ist dem wird dieses wunderbare Buch gefallen. Ein wunderbares Geschenk das man sich selbst oder anderen machen kann. https://www.randomhouse.de/Buch/Mit-Monet-van-Gogh-und-Cezanne-im-Ga urten/Roland-Doschka/DVA-Bildband/e516083.rhd#biblios |
Kunterbunt & noch viel mehr ist die Erweiterung des Blogs Kinderbuchkiste. Hier stellen wir all die Bücher für Jung und Alt vor,die uns und unsere Leser begeistern. Das können Bücher zum Hobby Nähen, Kochen oder Gärtnern genauso sein, wie Krimis, Hörbücher, Ernährung, Technik, Reisen,Politik etc.
Mit Monet, van Gogh und Cézanne im Garten
Abonnieren
Posts (Atom)