![]() |
Bildquelle: Löwenzahn Verlag Wühl dich glücklich Von Andrea Heistinger 184 Seiten 1. Aufl. 13. Februar 2019 Löwenzahn Verlag 24,80€ Das Ultimative Gartenbuch für alle Anfänger und die die sich inspirieren lassen möchten „Wühlen, planen, bauen, Lust, sich so richtig die Hände schmutzig zu machen ( Zitat aus dem Inhaltsverzeichnis).
Gerade war
dieses Buch in der Post, sehr zum Leidwesen meiner Familie, da das Mittagsessen
heute ausfallen musste, das Buch war einfach spannender. Eigentlich wollte ich
nur mal eben durchblättern und schwubs war ich im Buch "gefangen" (
aber freiwillig!!) Ich bin eindeutig die "Einfach - Los. Legerin" und
das nicht nur beim Gärtnern sondern auch bei Büchern. Das ist doch konsequent.
Zunächst einmal möchte ich aber etwas über die Haptik des Buches erzählen, denn
die ist schon so wunderbar. ein wenig wie Leinenstruktur der Titel tief
eingeprägt. Wenn man über das Buch streicht, was ich so gerne mache, wir einem
schon warm ums Herz und die Seiten sind auch schön dick. Alles fühlt sich so
gut an.
Andrea Heistinger hat hier ein absolutes Wohlfühlbuch
geschaffen. Ein Schatz den man gern heraus holt um darin zu blättern, zu
stöbern, sich an den Bildern und den oft sehr lustigen Erzählungen zu erfreuen
und tolle Informationen zu bekommen. Ich Gärtnere sehr gerne und liebe
Gartenbücher und obwohl ich einiges weiß entdecke ich immer wieder neues. Nun
habe ich das Buch noch nicht intensiv gelesen aber das was ich angelesen habe
ist absolut toll. Viele Tipps , viele Pflanzenbeschreibungen auch unbekanntere .
Für Anfänger absolut genial und ein Grundlagenwerk für Hobbygärtner eine
Bereicherung mit vielen neuen Tipps und Ideen und einfach auch ein Buch zum
Wohlfühlen, zum Stöbern .....
So das war mein erster kleiner Bericht nun widme ich mich
den Erdmandeln, die ich schon mal im Garten hatte aber ohne Erfolg. Vielleicht
erfahre ich was ich ja was ich falsch gemacht habe.
Nun meine ausführliche Vorstellung des Buches
"Wühl dich
glücklich" ist nicht nur ein Buch das beim Wühlen glücklich macht.
Glücklich und entspannt wird man schon bei der Lektüre und wenn man es in die Hand nimmt denn auch
haptisch bietet das Buch Wohlfühlmomente.
Noch nie habe ich ein Buch im Bereich Gärtnern gelesen in dem
Sachwissen so wunderbar mit erzählenden Komponenten verbunden wurde.
„Ich gärtner, also bin ich“ eine Aussage, die viele, die
leidenschaftlich gärtnern sofort unterschreiben und diejenigen, die mit dem
Gärtnern erst anfangen möchten werden schnell feststellen das es so ist. Im
Garten verliert man das Gefühl für Raum und Zeit. Man taucht in eine so
wundervolle Welt ein, in der es so viel zu entdecken und zu erfreuen gibt, das
es eine unglaubliche Kraftquelle ist.
Wie man am besten einen Nutzgarten anlegt, welche Pflanzen man wo,
wie aussät , was man für den Boden tuen kann damit er seine volle Kraft
entfalten kann und uns gute Erträge liefert, das erfahren wir von Andrea Heistinger, die mit einer
unglaublichen Leichtigkeit und Heiterkeit uns die Angst vor der neuen Herausforderung
nimmt.
Wie legt man ein Beet so an, dass die Pflanzen sich auch wohl
fühlen? Welche Möglichkeiten gibt es ein
Beet zu bauen. Ob ein Rahmenbeet für einen einfachen Start ins Gärtnerleben,
ein Stück Wiese, das zum Gemüsegarten wird oder ein Hügel auf dem nun Essbares
wächst Möglichkeiten Gemüse, Obst und Kräuter anzupflanzen gibt es viele.
Wie dünge ich den Boden richtig, welche Nahrung muss ich ihm geben
damit er mir Nahrung schenkt. Welche Kräuter brauchen welche Bedingungen. Was
kann ich anbauen, was möchte ich ernten. Superfood gefällig? Ob
Jungpflanzenpflege, Aussaat oder die
richtige Pflege der Pflanzen und des Bodens, es gibt viel zu tun viel zu
beachten. Und auch die Kombination mit Blumen kann gewünscht und nützlich sein.
Anfänger haben mit diesem Buch ein absolut tolles Grundlagenwerk,
dass ihnen nicht nur das nötige Fachwissen vermittelt sondern auch Lust auf
Garten macht. Ein Buch, das die Angst vor dem Anfang nimmt und auf wundervolle
Weise, die ich schon mit Leichtigkeit beschrieben habe, für die Thematik
sensibilisiert denn es bedarf schon einer inneren Bereitschaft sich auf das
Abenteuer Gärtnern einzulassen um dabei auch so richtig glücklich zu werden. „Wühl
dich glücklich“. Sei offen für Neues, lerne zu staunen. „Wühlen, planen, bauen,
Lust, sich so richtig die Hände schmutzig zu machen ( Zitat aus dem
Inhaltsverzeichnis). All das kann macht glücklich. Und wenn man dann noch Grünkohl, Rosenkohl, Kohlrabi, Möhren,
oder auch Exoten wie Pak Choi oder Treibgemüse von der Fensterbank ernten kann
ist alles noch einmal schöner.
Für alle, die gern gärtnern und Erfahrungen haben ist dieses Buch
trotz eigenen Wissens auch wundervoll, denn vieles kann man anders machen und so
inspiriert es unglaublich. Allein noch einmal alle Gemüse und Kräuter und seine
Bedürfnisse übersichtlich vorliegen zu haben ist toll.
Mit großen Glossar über die Gärtnersprache und reichlich Bezugsquellen endet das Buch, das ich wirklich jede ans Herz legen möchte, der sein Glück im Garten finden möchte.
Ich habe mir das Buch direkt in meine Gartenleseecke in der ich
immer plane und die Samen sammle gelegt und schaue immer wieder herein, weil es
eben so unglaublich inspirierend ist beim Stöbern schon ein Lächeln ins Gesicht
zaubert, die Lust gleich loszulegen weckt.
|
Kunterbunt & noch viel mehr ist die Erweiterung des Blogs Kinderbuchkiste. Hier stellen wir all die Bücher für Jung und Alt vor,die uns und unsere Leser begeistern. Das können Bücher zum Hobby Nähen, Kochen oder Gärtnern genauso sein, wie Krimis, Hörbücher, Ernährung, Technik, Reisen,Politik etc.
Wühl dich glücklich
Abonnieren
Posts (Atom)