Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt *John Strelecky

Bildquelle: dtv
Zeit für Fragen
im Cafe am Rande der Welt
übersetzt von Bettina Lemke
von John Strelecky
304 Seiten
1. Aufl. 17. Oktober 2024
ISBN : 978-3-423-26407-5
dtv
18,00€

Auf euch wartet ein absolut grandioses, sehr inspirierendes, locker leicht geschriebenes
  Mut machendes, vielleicht auch etwas lebensverändertes Buch des fantastischen Autors John Strelecky, in dem er viele Lebens-Fragen seiner Leser aufgreift und beantwortet.
Ein Buch, das zum Reisebegleiter wird.
Ein Buch, das man nicht nur einmal liest.
Ein Buch, das man immer wieder "befragt"

Vorab
Normalerweise gebe ich euch hier keine Verlagsinformationen weiter, sondern erzähle vollständig frei, was euch in dem Buch erwartet. 
Dieses Mal weiche ich davon ab und beginne mit genau diesen Verlagsinformationen, um dann auf meine Buchvorstellung einzuleiten.
Vorab, ihr müsst die vorangegangenen Bücher, insbesondere "Das Café am Rande der Welt" nicht gelesen haben, um dem Buch inhaltlich folgen zu können, aber ihr könnt gewiss sein, es ist so wundervoll und inspirierend, dass ihr alle anderen Titel (zumindest die des Cafés am Rande der Welt und "The big Fives") auch lesen möchtet. Daher habe ich euch die wichtigsten Informationen zu diesen Titeln unten angefügt.

Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt
"In diesem Buch mit Fragen (und Antworten) geht John Strelecky, Autor der Bestseller über ›Das Café am Rande der Welt‹ und ›The Big Five for Life‹, auf die größten Fragen seiner Leser zum Leben ein. Einige beschäftigen sich mit der Bewältigung von Herausforderungen: »Wie werde ich glücklich?«, »Wie finde ich meine Bestimmung?«, »Wie gehe ich mit dem Leben um, wenn ich mich niedergeschlagen oder traurig fühle?«, »Wie kann ich mutiger sein und weniger Angst haben?« oder »Wie kann ich mich von negativen Gedanken befreien?«.

Andere sind eher philosophisch: »Was ist der Sinn des Lebens?«, »Wenn Sie Ihrem jüngeren Ich etwas raten könnten, was wäre das?«, »Was ist der kosmische Algorithmus des Universums?«, »Was ist das größte Hindernis, das einen davon abhält, das Leben zu leben, das man sich wünscht?« oder »Wenn Sie der Welt nur einen Gedanken oder eine Idee hinterlassen könnten, welche wäre das?«.

Und andere ... nun, sagen wir einfach, sie sind etwas ungewöhnlicher, wie z. B.: »Haben Sie schon einmal über Ihre eigene Beerdigung nachgedacht?«, »Lassen Sie sich manchmal von Obst inspirieren?« oder »Denken Sie ab und zu auf sonderbare Weise über das Leben nach?«.

Mit Humor, Einfühlungsvermögen und dem von Herzen kommenden Wunsch, aufrichtige und nützliche Ratschläge zu geben, geht John auf sechsundvierzig der wichtigsten Fragen des Lebens ein. Das Ergebnis sind Antworten, die sowohl unterhaltsam als auch lebensverändernd sind." (Information des Verlages)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Es gibt einen Ort in unserer Seele, an dem wir unsere größten Wünsche aufbewahren. Diese Wünsche sind unsere Lebensziele.

Unsere BIG FIVE FOR LIFE (John Strelecky)

"Die Big Five for Life sind die fünf Dinge, die ich sehen, tun oder erleben möchte, damit ich
am Ende meiner Tage sagen kann, ich hatte ein glückliches und erfülltes Leben" (Zitat)

"Euere Fragen- Meine Antworten"
heißt es auf dem Cover und so ist es.

Weiß du, was ein Museumstag ist?
Nein?
Du wirst es erfahren, wenn du dieses Buch liest und du wirst feststellen, das Du schon viele Museumstage in dir trägst. Du wirst aber auch erfahren, wie du jeden Tag zu einem Museumstag machen kannst.

Als John Strelecky das erste Buch vom Café am Rande der Welt (damals noch als Selfpublisher) herausgebracht hat, ahnte er wohl nicht, was für ein Erfolg es werden sollte und was daraus alles entstand.
Mittlerweile schreibt er nicht nur, sondern gibt auch Seminare (auch online).
Er ist Life Coach, aber er ist nicht einer von vielen.

John Strelecky ist John Strelecky und einfach nicht kopierbar. Die Leichtigkeit und Klarheit, mit der er erzählt und seine Botschaften vermittelt, ist besonders. Er ist ehr ein Wegweiser. Er inspiriert, schafft AHA-Effekte, und auch wenn man kein Suchender ist, wird man bei der Lektüre seiner Bücher zum Suchenden. Er inspiriert so unglaublich und deckt blockierende Verhaltensweisen auf, von denen man gar nicht ahnte, dass man in ihnen gefangen ist. Er ermutigt alle Leser zu überlegen, wie man selbst gerne leben möchte. Mehr noch, er ermutigt und hilft dabei, sein eigenes glückliches, selbst gewolltes Leben zu gestalten und zu führen. In seinen Geschichten vom Café am Rande der Welt werden durch eine Geschichte dazu inspiriert, Parallelen zu uns zu finden und Fragen zu beantworten, die den Protagonisten gestellt werden.

Das Café am Rande der Welt ist ein besonderes Café, nicht nur weil es ein Café irgendwo im Nirgendwo ist, sondern auch, weil es eine ganz außergewöhnliche Speisekarte hat. Neben dem Tagesmenü stehen drei Fragen:
»Warum bist du hier?
Hast du Angst vor dem Tod?
Führst du ein erfülltes Leben?«
Protagonist John, der es als Werbemaneger stets eilig hat und der nur eine Pause machen möchte, wird von diesen drei Fragen gefangen genommen und hinterfragt plötzlich all das, was sein Leben bislang ausmacht(e). Seine Reise wird zu einer Reise zu sich selbst, und er wird dabei von Menschen wie dem Koch des Cafés begleitet.

Jeder, der das Buch liest, wird ohne es zunächst zu bemerken auf eine eigene Reise geschickt, die beim Lesen beginnt, aber meist nicht beim Zuschlagen des Buches nach der letzten Seite endet.
Man hinterfragt sein Leben und hat oftmals viele Fragen.

Fragen zum Leben, aber mitunter auch Fragen an den Autor, wie zum Beispiel:
"Wie bist du Autor geworden?"
Und so kam es dann, dass John auf den unterschiedlichsten Wegen unzählige Fragen erreichten.
Nach nun mehreren Jahren mit Geschichten aus dem Café am Rande der Welt, aber auch dem Buch "The Big Five of Life" fand es John nun an der Zeit, die 47 wichtigsten oder auch interessantesten Fragen einmal zu beantworten.
Herausgekommen ist dieses wundervolle Buch, das man von Anfang bis Ende lesen, aber auch je nach Lebenslage oder Interesse einfach an einer Stelle aufschlagen und lesen kann.

Ich kann euch aber sagen im Endeffekt seid ihr bestimmt so fasziniert und inspiriert, dass ihr doch alles lest. Es ist also nur eine Frage des persönlichen Einstiegs. Was triggert euch momentan am meisten und was ehr nicht.

Ich bin ohne viel Gedanken und Vorwissen in dieses Buch eingetaucht, habe es, wie eigentlich alle Bücher von vorne begonnen und schnell festgestellt, das das Buch anders tickt als andere. Ich kann gar nicht genau beschreiben, wieso, aber man ist nach dem Einstieg irgendwie gleich versucht, seinen eigenen Weg durch das Buch zu finden. Man liest, schlägt zum Anfang mit den Inhaltsangaben zurück, pickt sich eine Fragestellung heraus, liest, liest vielleicht auch weiter über die Frage und Antwort zur nächsten, um dann doch wieder nachzuschlagen. Am Ende jedoch hat man doch alles gelesen. So ging es mir zumindest und ich absolut fasziniert, was das Buch mit meinem Leseverhalten machte. Ich gestehe, so habe ich noch nie ein Buch gelesen.

Ebenfalls fasziniert hat mich, dass es wirklich so einige Fragen und Antworten gab, die genau auf mich passten und ich sah, was John Strelecky erzählte und erklärte plötzlich als persönlichen Leitweg, als Rat, Inspiration oder Hilfestellung an mich selbst.
Ich musste so oft schmunzeln, weil es schien, als gäbe er mir direkt die Lebenshilfen, die zu mir passen.
Wenn ich bedenke, wie viele Millionen Leser vielleicht genauso davon inspiriert und geleitet werden, dann ist das schon absolut faszinierend..
Die Leserfragen, die John Strelecky beantwortet oder noch einmal aufgreift, sind nicht alle auf die Geschichten und Botschaften aus seinen Büchern bezogen. Es gibt zahlreiche Fragen an ihn als Person, als Autor, und auch wenn sie normal oder gar banal klingen, die Antworten sind das, was mich fasziniert hat, denn in ihnen verbergen sich wieder so viele Informationen, die die eigenen Gedanken kreisen lassen oder anregen zu reflektieren.
Da haben wir Fragen wie:
"Womit befeuerst du täglich deine Motivation?"
"Wie lange dauert es ein Buch zu schreiben?"
oder
"Mit welchen Gefühlen und Gedanken beginnst du den Schreibprozess?"
Klingt wie "normale, vielleicht sogar banale Fragen an einen Autor, doch die Antworten sind es, die uns Leser wieder leiten können. Jeder nimmt für sich etwas mit hinaus. Je nach Lebenssituation oder Berührung.
Andere Fragen wie:
"Wie finde ich heraus, was ich mit meinem Leben anfangen möchte?"
"Was kann ich tun, wenn ich mich im Leben wie ein Gefangener fühle, der nicht ausbrechen kann?
gehen scheinbar in eine ganz andere Richtung. Hier ist klar erkennbar nach Lebenshilfe gefragt, doch egal ob scheinbar belanglose Frage an den Autor oder konkrete Fragestellungen mit Hilfe-Charakter alle Antworten leiten, inspirieren, helfen und noch so viel mehr.
Ich gestehe, ich dachte zunächst:
"Echt jetzt, ein Buch, in dem der Autor nur Fragen beantwortet, was soll das für ein Buch sein?"
Was ich jetzt weiß, es kann für viele ein lebensveränderndes Buch sein.
Es ist auf jeden Fall ein Buch, das man nicht nur einmal liest.
Es wird zum treuen Begleiter werden.
Zum Ratgeber in vielleicht schwierigen Zeiten zum Animateur einmal innezuhalten und über sich nachzudenken, ein Helfer auf der Suche nach sich selbst, ein Reisebegleiter.
Was heute vielleicht nicht wichtig erscheint, lesen wir morgen vielleicht schon mit ganz anderen Augen.
Ich habe wirklich noch nie so ein bereicherndes, faszinierendes, aber auch humorvolles Buch in den Händen gehalten. Es macht etwas mit einem, und das auf eine Art und Weise, die ich so noch nicht kannte. Das Einfühlungsvermögen, das an die Hand nehmen, ja auch das Hoffnung- und Mut machen, tut einfach gut. Es ist so ein positives Buch, das man schlicht mitgerissen wird und plötzlich voller Zuversicht und Kraft ist, sein Leben in die richtige, eigenbestimmte Bahn zu lenken.
Ich halte nichts von Lebenshilfe-Gurus, aber ich sehe John Strelecky auch nicht als solchen.
Seine Art zu schreiben, diese Einfachheit und Klarheit, mit der er uns leitet, ist etwas ganz Besonderes und das erste Mal in meinem doch schon längeren Leben bin ich versucht an einem Seminar teilzunehmen, dass noch mehr Inspiration und auch Reflektion bieten kann.

Wer sich für John Streleckys Vorträge und Seminare interessiert, wird über diesen Link bestimmt fündig. 
https://www.johnstrelecky.com/

In diesem Sinne lege ich euch das Buch ans Herz und wünsche euch genauso viel Lesespaß und Inspiration, wie ich sie fand - und immer wieder neu finden werde.

Mehr Informationen zum Buch erhältst du auch auf der Seite des dtv Verlags. Der Link führt hin
Mein Tipp:
Ich weiß, Bücher sind teuer. Wenn ihr sie doch kaufen möchtet und nicht vielleicht in der Bücherei leihen möchtet, dann greift auf die Taschenbuchausgaben zurück. Die erscheinen manchmal zwar erst Jahre später, aber sind doch um einige Euro günstiger.
Gerade wenn ihr in eine bereits bestehende "Reihe" später einsteigt, ist das eine wunderbare Alternative.
Ich habe euch deshalb hier oft die Angaben zum Taschenbuch angegeben. 

Bildquelle: dtv
Das Café am Rande der Welt
Eine Erzählung über den Sinn des Lebens

von John Strelecky

128 Seiten
62. Auflage
Erscheinungsdatum: 01.02.2007
ISBN : 978-3-423-20969-4
dtv
9,95€

Bildquelle: dtv
Wiedersehenim Café am Rande der Welt
Eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst
von John Strelecky
288 Seiten
1. Aufl. 08.09.2017
ISBN : 978-3-423-34896-6
dtv
12,00€

Bildquelle: dtv
Überraschung im Café am Rande der Welt
Eine Erzählung vom Suchen und Finden
von John Strelecky
208 Seiten
1. Auf. 15. August 2024
ISBN : 978-3-423-35233-8
dtv
10,00€

Bildquelle: dtv
Auszeit im Café
am Rande der Welt
Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst
von John Strelecky
160 Seiten
1. Aufl. 23.08.2019
ISBN : 978-3-423-34964-2
dtv
12,00€

Bildquelle: dtv
The Big Five for Life
Was wirklich zählt im Leben
von John Strelecky
256 Seiten
1. Aufl. 01.02.2009
ISBN : 978-3-423-34528-6
dtv
11.00€

John Strelecky 
hat noch einige weitere wundervolle Bücher geschrieben.
Daher empfehle ich euch einfach einmal auf der Seite des dtv Verlags zu stöbern.
Über den folgenden Link gelangt ihr zur Vita des Autors. Darunter könnt ihr  auch in seinen Veröffentlichungen stöbern.