Eine absolute Leseempfehlung!
Für mich ist Manuela Inusa meine absolute Herzensautorin.
So lange habe ich sehnsüchtig auf den neuen Roman gewartet und jetzt ist das schöne Gefühl, alles um sich herum vergessen zu können, und Teil einer anderen Welt zu sein schon wieder vorbei. Was bleibt ist dieses warme, beseelte Gefühl das sich lange im Herz hält.
Es gibt so Romane, die Fesseln einen erst sehr langsam. Nach
200 Seiten denkt man, wird es noch besser und wenn man dann durchhält wird man
belohnt. Ein Mühsames Unterfangen. Nicht schlecht, aber es geht eben auch
anders.
Ganz anders!
Manuela Inusa fesselt einen vom ersten Wort an. Es gibt
nicht einen Satz, auch nur ein Wort, dass man überlesen möchte. Sie führt einen
nach Lake Paradies, mit all den wundervollen Menschen und ganz
unterschiedlichen Charakteren. Menschen wie du und ich und dennoch so besondere
Menschen. Sie entführt einen an einen Ort, an dem man gern verweilen würde, um
all die Bewohner noch besser kennenzulernen. Jeder einzelne schleicht sich
während des Lesens in unser Leserherz ganz besonders natürlich die beiden
Menschen, die sich dieses Mal finden werden. Da ist Wyatt, der Alleinerziehende
Vater und Orts-Sheriff mit seiner kleinen Tochter und TiersalonBesitzerin
Trish, die sich nach dem Tod der Eltern um die beiden minderjährigen Schwestern
kümmert.
Wyatt ist seit Jahren heimlich in Trish verliebt, findet
aber nicht den Mut Trish seine Liebe zu gestehen. Trish hingegen ist durch die
Verantwortung für ihre Schwestern und den frühen Verlust der Eltern vielfältig
belastet. Für eine feste Beziehung ist sie nicht zu haben, auch wenn sie sich
insgeheim danach sehnt. Während viele im Ort sehr wohl sehen, der schüchterne
Wyatt mehr für Trish empfindet als Freundschaft, findet Trish den Gedanken
absurd. Wie die beiden zueinander finden und Trish das erste Mal in ihrem Leben
wahre Liebe verspürt, ist zentraler Teil des Romans, der aber noch gaaaanz viel
weitere Geschichten erleben lässt. Da gibt es Trish Freundschaft zu alten Miss
Eliza, die ein Geheimnis verbirgt, dass sie Trish posthum erzählt, da sind
Nolan und Jeremy, die ihre gleichgeschlechtliche Liebe Leben dürfen, da sind
weitere Freunde, der beiden, die ihre Geschichten leben. Alle im Ort sind auf
irgendeine Weise miteinander verbunden.
Es gibt viele lustige Momente, wie z.B. als ein Hühnerdieb
sein Unwesen treibt und Hühner befreit, die nach und nach irgendwo frei
herumlaufen und eingefangen werden müssen. Einige landen sogar kurzzeitig in
der Arrestzelle.
Hier ist sooo viel Miteinander, so viel Fürsorge für andere
zu spüren. Es gibt die netten, liebenswerten Tratschtanten, etwas Leid und ganz
viel Liebe in vielen Facetten.
Liebe für die beste Freundin, Liebe der Eltern zu ihren Kindern, Liebe für die Geschwister, Liebe für einen besonderen Menschen.
Manuela Inusa schreibt so fesselnd, dass man wirklich keinen einzigen Moment verpassen möchte. Es gibt absolut keinen einzigen Moment, der Sich zieht.
Die Bewohner von Lake Paradis si d einem schon seit dem ersten Ronan ans Herz gewachsen. Man verliert sie nie aus den Augen, denn auch wenn der Fokus auf einem Paar je Roman liegt, treffen wir alle wieder und dürfen auch sie etwas begleiten.
Leider ist die Zeit des Lesens dann irgendwann zu Ende.
Ich wäre soooo gern noch etwas dortgeblieben. Gäbe es den Ort wirklich, ich würde sofort meine Sachen packen und dort aufschlagen, eine Auszeit im Paradise Inn am See genießen.
So bleibt mir nur alle Romane noch einmal zu lesen, immer und immer wieder und auf viele weitere wundervolle Romane von Manuela Inusa zu warten

Bildquelle: Rowohlt Verlag
Lake Paradise (1)
von Manuela Inusa
416 Seiten
1. Aufl. 13. September 2022
ISBN: 978-3-499-00748-4
Rowohlt Verlag
12,00€
https://kunterbuntundnochvielmehr.blogspot.com/p/lake-paradise.html